Spielbericht 15/3/25: Beim vorletzten Heimspiel der Saison hielten sich Sieg und Niederlage die Waage

Ausgeglichene Ausbeute

Am Samstagabend empfing unsere Erste in der 2. Provinzklasse Ermitage B (zwei C0, ein C2) und siegte mit 10:6. Eine Provinzklasse tiefer verlor Eupen B knapp mit 7:9 gegen Géromont A (ein C4, ein C6, zwei D2). Unsere dritte Mannschaft bot Pingouin C (vier D2) in der 4. Provinzklasse die Stirn, unterlag dem Team aus Stembert aber mit 6:10. Eupen D überrannte, ebenfalls in der 4. Provinzklasse, Blegny D (ein D2, zwei D4, ein E0) mit 12:4. Unsere Nachwuchsmannschaft gewann in der 6. Provinzklasse souverän mit 14:2 gegen Pingouin E (zwei E6, zwei NC). 

 

von Tom Bildstein

 

Unsere Erste empfing beim vorletzten Heimspiel der Saison in der 2. Provinzklasse den Tabellenvierten Ermitage B. Die Gegner hatten mit zwei C0- und einem C2-Spieler klassierungstechnisch die Nase vorn, starteten jedoch, weil sie nur zu dritt antraten, mit 0:4 in die Begegnung. Das Team um C2-Spieler Noah Niederau, das um den Aufstieg mitspielt, baute seinen Vorsprung nach den ersten drei Partien auf 7:0 aus. Die Gegner machten es jedoch nochmal spannend und kamen auf 7:5 ran. Am Ende siegten wir souverän mit 10:6. Noah Niederau (C2) blieb unbesiegt. Mannschaftskapitän Tom Bildstein (C4) gewann zwei von drei Partien. Lenny Welter (C4) punktete einmal, Ben Olbertz (C4) ging leer aus. 

 

Aufgrund des Sieges des direkten Mitkonkurrenten Francorchamps B gegen den Tabellenführer Chênée A darf unsere Erste (momentan auf Tabellenplatz drei) nächste Woche in Chênée beim Spitzenspiel nicht verlieren. "Die Situation bleibt nach wie vor spannend", meint unser Vereinspräsident Erwin Rampelbergh.

 

Eupen B schlug in der 3. Provinzklasse gegen Géromont A auf. Die Partie fand auf Augenhöhe statt. Pausenstand: 4:4. Anschließend gingen die Gegner mit 4:7 in Führung. Unsere Zweite konnte den Rückstand nicht mehr aufholen und verlor am Ende knapp mit 7:9. Eric Kohn (C4) und Günter Koch (C6) siegten jeweils dreimal. Guido Willems (D0) holte einen Sieg. Aushilfskraft Werner Lübbert (D6) ging leer aus. 

 

Noah Niederau (C2)                                                            Foto: Maria Lahni

 

Unsere dritte Mannschaft empfing in der 4. Provinzklasse Pingouin C. Zur Halbzeit standen wir mit 3:5 zurück. Die Gegner bauten ihren Vorsprung auf 7:3, dann auf 9:5 aus. Das Endergebnis: 10:6 für Pingouin C. D0-Spieler Jason Ritzen punktete dreimal. François Pirenne (D2) holte zwei, Alex Dreuw (D2) einen Sieg. Unser vereinsältester Spieler Bernard Bleser (D4) ging leer aus. Der Abstieg unserer dritten Mannschaft ist damit besiegelt. 

 

Eupen D landete am Samstag, ebenfalls in der 4. Provinzklasse, mit dem 12:4-Sieg gegen Blegny D einen Befreiungsschlag. Die Gegner mussten nach dem Auftaktspiel ihres ersten Spielers aus Verletzungsgründen auf diesen verzichten. Zur Halbzeit standen wir schon mit 6:2 vorne. Nach der Pause holten wir uns schnell den entscheidenden neunten Punkt. Das Endresultat: 12:4.

 

Pascal Bleser (D0) und Gary Ritzen (D6), der drei höherklassierte Spieler bezwang, blieben fehlerfrei. David Zimmermann (D4) und Andy Ritzen (D4) siegten jeweils zweimal. Durch den Sieg gegen Blegny rückt Eupen D vom letzten auf den vorletzten Platz vor. Uns trennen nur noch vier Punkte vom Relegationsplatz. "Da ist noch was drin", so Rampelbergh. 

 

 

 

Gary Ritzen (D6)                                                                        Foto: Maria Lahni   

 

Noé Kraft (E4)                                                                 Foto: Tom Bildstein

 

Unsere Nachwuchsmannschaft gewann in der 6. Provinzklasse haushoch gegen Pingouin E. Unbesiegt blieben Cédric Ritzen (E2), Noé Kraft (E4) und NC-Spieler Johannes Koch. E6-Spieler Thomas Bleser kam am Samstagnachmittag zum ersten Mal für den TTC Eupen zum Einsatz. Unterstützt wurde er von der Zuschauerbank durch seinen Vater Pascal Bleser (D0) und seinen Großvater Bernard Bleser (D6). Thomas punktete zweimal. Das Endergebnis: 14:2.