Spielbericht 05/04/25: Unsere ersatzgeschwächte Erste verspielt mathematische Aufstiegschance

Traum geplatzt

 

Am Samstag verlor unsere Erste am vorletzten Spieltag in der 2. Provinzklasse in Minerois D (zwei C2, zwei C4) mit 5:11 und verspielte damit die letzte mathematische Aufstiegschance. Eupen B landete nach langer Zeit in der 3. Provinzklasse in Beyne A (ein C4, zwei C6, ein E4) mit 9:7 nochmal einen Sieg. Das P4-Derby unserer Dritten in Recht (drei D0, ein D4) endete mit einem 8:8. Eupen D erkämpfte sich in der 4. Provinzklasse in Stavelot C (drei D2, ein D4) einen wichtigen 10:6-Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Unsere Nachwuchsmannschaft ließ in der 6. Provinzklasse in Stavelot E (zwei E0, ein E2, ein E4) nichts anbrennen und siegte mit 12:4. 

 

von Tom Bildstein

 

Unsere Erste kassierte beim letzten Auswärtsspiel der Saison in der 2. Provinzklasse in Minerois eine ernüchternde 5:11-Niederlage. Wir mussten auf unseren verletzten Spitzenspieler Noah Niederau (C2) verzichten, für den Sebastian Kahlen (C2) einsprang. Zur Halbzeit standen wir schon 2:6 hinten. Wir konnten unseren Rückstand nach der Pause nicht mehr aufholen und unterlagen den Gastgebern am Ende mit 5:11. Wir verloren fünf Partien im Entscheidungssatz.

 

Durch die Niederlage in Minerois ist die Aufstiegsmöglichkeit unserer Ersten nun definitiv Geschichte. "Wir haben eine blendende Saison gespielt. Wir können stolz darauf sein, so lange oben mitgespielt zu haben", meint unser Vereinspräsident Erwin Rampelbergh. 

 

Eupen B überzeugte in der 3. Provinzklasse in Beyne A mit einem 9:7-Sieg. Zur Halbzeit stand es 4:4. Beim 7:7-Zwischenstand gingen Günter Koch (C6) und Eric Kohn (C4) an die Platte. Beide siegten souverän und schenkten ihrer Mannschaft nach langer Zeit mit 9:7 nochmal einen Sieg. Eric blieb als Einziger unbesiegt. Günter punktete dreimal. Guido Willems (D0) und Ersatzspieler Werner Lübbert (D6) steuerten dem Mannschaftserfolg jeweils einen Punkt bei. 

 

 

Sebastian Kahlen (C2)                                                       Foto: Tom Bildstein

 

Bei unserer dritten Mannschaft stand das P4-Derby in Recht-St. Vith auf dem Programm. Wir starteten gut in die Begegnung und standen zur Halbzeit mit 5:3 in Führung. Wir bauten den Vorsprung nach der Pause auf 7:4 aus. Die Eifeler kämpften sich anschließend auf 7:7 zurück. Bei den zwei letzten Partien mussten Pascal Bleser (D2) und Jason Ritzen (D0) gegen die Felten-Brüder antreten. Pascal verlor deutlich gegen Raphael (D0), Jason siegte in 3:1-Sätzen gegen Marco Felten (D0). Das Endresultat: 8:8.

 

Eupen D fuhr am Samstag in der 4. Provinzklasse nach Stavelot. Wir starteten gut in die Partie und standen zur Halbzeit mit 5:3 in Führung. Wir gaben unseren Vorsprung nach der Pause nicht mehr ab und siegten am Ende mit 10:6. "Eine grandiose Leistung", sagt Erwin Rampelbergh. Sollte unsere vierte Mannschaft am kommenden Samstag zuhause gegen Theux gewinnen, würden wir auf den 10. Tabellenplatz hochrücken und unsere mathematische Chance auf den Klassenerhalt wahren.

Jason Ritzen (D0)                                                                  Foto: Tom Bildstein

 

Bernard Bleser (D6)                                                                             Foto: Tom Bildstein

 

Unsere fünfte Mannschaft schlug in der 6. Provinzklasse in Stavelot E auf und siegte souverän mit 12:4. P4-Stammspieler Bernard Bleser (D6) blieb, so wie E2-Spieler Cédric Ritzen, fehlerfrei. NC-Spieler Johannes Koch besiegte zwei E0- und einen E4-Spieler. Louan Pirenne (E6) steuerte dem Mannschaftserfolg einen Punkt bei.