Spielbericht 12/04/25: Eupen D kann mit ein bisschen Glück nach Sieg gegen Theux den P4-Klassenerhalt schaffen

Gelungener Saisonabschluss

 

Am Samstag, beim letzten Spiel der Saison 2024-2025, empfing unsere erste Mannschaft den Tabellenzweiten Francorchamps B (zwei C0, zwei C2). Wir traten dezimiert an und verloren deutlich mit 3:13. Eupen B wehrte sich in der 3. Provinzklasse zu dritt gegen Patapongistes B (zwei C4, zwei C6), kassierte am Ende aber eine 6:10-Niederlage. Unsere dritte Mannschaft erkämpfte sich bei ihrem letzten P4-Spiel ein Unentschieden gegen Theux B (ein C6, zwei D0, ein D2). Das Augenmerk lag am Samstag hauptsächlich auf der P4-Duell unserer vierten Mannschaft gegen Theux C (ein D2, ein D4, ein D6, ein E0). Wir siegten souverän mit 10:6 und konnten unsere Tabellensituation dadurch vom elften auf den zehnten Tabellenplatz verbessern. Den sicheren Klassenerhalt konnten wir gestern jedoch noch nicht feiern, insofern er von potenziellen Abmeldungen anderer Mannschaften vor Beginn der Saison abhängt. Unsere Nachwuchsmannschaft rundete ihre starke Saison mit einem 14:2-Kantersieg beim P6-Derby gegen Recht-St.Vith E (drei E4, ein NC) ab. "Es war für uns insgesamt keine einfache, aber eine sehr spannende Saison. Wir bedanken uns im Namen des Vereins bei allen Spielern für ihren Einsatz", sagt unser Vereinspräsident Erwin Rampelbergh rückblickend.

 

von Tom Bildstein

 

Unsere Erste ging am letzten Spieltag in der 2. Provinzklasse ohne Ambitionen in die Begegnung gegen Francorchamps. Noah Niederau (C2), nach wie vor verletzt, bemühte sich aus Solidarität zum Verein für ein Spiel an die Platte und meldete sich für die restlichen Partien ab. Unser vereinsältester Spieler Bernard Bleser (D6) stand als Aushilfe an vierter Stelle. Wir verloren mit 3:13. Nur Tom Bildstein (C4) punktete zweimal, Lenny Welter (C4) einmal. "Eupen A war definitiv die größte Überraschung dieser Saison. Wir hatten bis zwei Spieltage vor der Saison, d.h. bis zu Noahs Verletzung, die Chance aufzusteigen. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für diese herausragende Saison", so Erwin Rampelbergh.

 

Lenny Welter (C4), Noah Niederau (C2), Tom Bildstein (C4); Foto privat

 

Eupen B konnte Patapongistes B bei seinem letzten Spiel in der 3. Provinzklasse, trotz fehlenden vierten Spielers, die Stirn bieten. Wir unterlagen dem Tabellenvierten am Ende nichtsdestotrotz mit 6:10. P2-Stammspieler Ben Olbertz (C4), der ausnahmsweise in der B-Mannschaft eingesetzt wurde, überzeugte mit drei Siegen. Eric Kohn (C4) punktete zweimal. C6-Spieler Günter Koch holte einen Sieg. 

 

Unsere dritte Mannschaft lieferte sich am Samstag ein spannendes P4-Duell mit Theux B und ließ sich, trotz seines sicheren Abstieges,  nicht davon abhalten mit 8:8 eine geschlossene Teamleistung zu erbringen. Jason Ritzen (D0) punktete dreimal, Guido Willems (D0) und  François Pirenne (D2) zweimal. Robin Ritzen (D6) trug dem Mannschaftserfolg einen Punkt bei. 

 

Ben Olbertz (C4)                                                                  Foto: Maria Lahni

 

Entscheidend war zum Saisonabschluss nur das P4-Kellerduell unserer vierten Mannschaft gegen Theux C. Wir starteten souverän in die Partie und führten zur Halbzeit schon mit 6:2. Wir bauten den Vorsprung anschließen aus und durften uns am Ende über einen deutlichen 11:5-Sieg freuen. Unbesiegt blieb allein D4-Spieler David Zimmermann. Die Ritzen-Brüder Gary (D6) und Andy (D4) trugen dem Mannschaftserfolg jeweils zwei Punkte bei. Der als Verstärkung aufgestellte D2-Spieler Pascal Bleser siegte dreimal.

 

Durch den Sieg gegen Theux steigt Eupen D am letzten Spieltag auf den zehnten Tabellenplatz hoch. Das heißt jedoch nicht, dass der Klassenerhalt dieser Mannschaft dadurch gesichert ist. "Es bleiben von den sechs Tabellenzehnten nur die vier besten in der P4. Wir gehören leider nicht dazu. Es kann aber passieren, dass einzelne Vereine Mannschaften vor Saisonbeginn zurückziehen. Wenn das der Fall ist, könnten wir unseren Platz in der vierten Provinzklasse behalten. Wir müssen abwarten", erklärt Erwin Rampelbergh. 

 

 

 

David Zimmermann (D4)                                   Foto: Maria Lahni

 

Louan Pirenne (E6), Cédric Ritzen (E2), Noé Kraft (E4) und Fabian Steitz (E2, von links); Foto: privat

 

Unser Jugendteam schloss seine Saison in der 6. Provinzklasse mit einer glanzvollen Leistung gegen Recht-St. Vith E ab. Das Team um E2-Spieler Cédric Ritzen ließ den Eifelern keine Chance und siegte haushoch mit 14:2. Unbesiegt blieben Cédric, Fabian Steitz (E2) und Louan Pirenne (E6). Noé Kraft (E4) siegte zweimal. "Die Mannschaft hat eine sehr gute Saison gespielt. Wir müssen nächstes Jahr den Aufstieg in die 5. Provinzklasse ins Visier nehmen", sagt Erwin Rampelbergh.

 

Cédric Ritzen hat sich als einziger Spieler unseres gesamten Vereins im Laufe der Saison für das Top-6-Turnier des Vervieser Kreises, bei dem die sechs besten Spieler einer Provinzklasse gegeneinander antreten, qualifiziert. Die Veranstaltung findet am 1. Mai im Hall du Paire in Pepinster statt (dazu bald mehr in einem separaten Bericht). 

 

 

 

Bilanz der Saison 

  • Eupen A endet auf dem vierten Tabellenplatz in der 2. Provinzklasse.
  • Eupen B steigt als Tabellenletzter von der 3. in die 4. Provinzklasse ab.
  • Eupen C steigt als Tabellenletzter von der 4. in die 5. Provinzklasse ab.
  • Eupen D schließt als Tabellenzehnter in der 4. Provinzklasse ab und steigt nach dem aktuellen Stand der Dinge (der sich aber, wie gesagt, bis vor Saisonbeginn noch ändern kann) ebenfalls in die 5. Provinzklasse ab.
  • Eupen E endet auf dem dritten Tabellenplatz in der 6. Provinzklasse.